Heilende Kräuter - Diplomlehrgang 

Tauche mit uns ein in die faszinierende Welt der Heilpflanzen.

Beschrieb

Unser umfassendes Kursangebot bietet dir bis zu zehn lehrreiche Tage voller Wissen, Praxis und Inspiration. Die Module kannst du als Einzeltage oder in Wochenend-Kombinationen buchen – ganz nach deinen Interessen und deiner freien Zeit. Nach erfolgreicher Teilnahme an mindestens sechs Modulen erhältst du das Diplom Heilkräuterfachfrau/mann.


Modular aufgebaut: Der Lehrgang, so flexibel und individuell wie DU

Du wählst deine Module frei aus und besuchst genau die Themen, welche dich interessieren. Egal ob ein Tag oder das ganze Seminar-Programm: Du bist herzlich eingeladen, genau in dem Rahmen teilzunehmen, wie es für deine Situation passt. 

Für den Diplomlehrgang ist eine aktive Teilnahme an 6 Modulen notwendig. Nach dem erfolgreichen Absolvieren dieser Module erhältst du das Diplom Heilkräuterfachfrau/mann ausgehändigt. Für jedes einzelne Modul stellen wir eine Teilnahmebescheinigung aus. 

 

Wissen vertiefen und Praxis erleben

Unsere Seminare vermitteln fundiertes Pflanzenwissen und legen grossen Wert auf praktische Anwendungen. Etwa ein Drittel der Kurszeit verbringen wir an unseren mobilen Laborstationen im Grünen Pavillon, wo wir Salben, Tinkturen, Tees und vieles mehr herstellen. Zu jedem Modul erhältst du ein ausführliches Skript mit Rezepten und Anwendungsbeispielen. Unsere langjährige Erfahrung in Natur- und Kräuterpädagogik sowie in der Praxis mit Heilpflanzen stellen wir dir in unseren Seminaren von Herzen gerne zur Verfügung. 

Kurskosten

Die Preise für die Seminare liegen zwischen CHF 165 und CHF 180 pro Tag. Im Preis enthalten sind umfangreiche Schulungsunterlagen und hochwertige Materialien für die praktischen Anwendungen und Herstellungen. 

Bei der Buchung des Diplomlehrgangs (mind. 6 Module nach Wahl) erhältst du 10% Rabatt auf die Gesamtkosten. Dafür kannst du die Module deiner Wahl kombinieren und der Rabatt wird dir bei der Verrechnung automatisch abgezogen 


Was du erwarten darfst

  • Fundiertes Heilpflanzenwissen kombiniert mit Geschichten, Mythen, Traditionen und vielem mehr. 
  • Abwechslungsreiche Lerntage mit viel Praxis & Erleben.
  • Kennen lernen von Krankheitsbilder, Therapieformen und Anwendungen für Zuhause.
  • Hochwertige Lernunterlagen, welche als Arbeitsmaterialien und Nachlagewerk für später dienen.
  • Jahrelange Erfahrung der Dozent*innen in der Verarbeitung und Verwendung der Heilkräuter sowie in der Erwachsenenbildung mit viel Begeisterung, die ansteckt. 

  

Lernen im Botanischen Garten St. Gallen

Der Botanische Garten St. Gallen bietet eine ideale Umgebung, um Heilpflanzen direkt in ihrem natürlichen Umfeld kennenzulernen. Mit über 8000 Pflanzenarten ist er ein wertvoller Ort für botanisches Wissen und praxisnahe Erfahrung – perfekt geeignet, um die besprochenen Heilpflanzen auch lebendig zu erleben.

Anmeldung

Anmeldungen werden unter "jetzt buchen" gerne entgegen genommen. 

Frauenheilkunde & Aromatherapie

Modul 1  /  2 Tage 

Samstag 24. und Sonntag 25. Januar 2026 

Preis CHF 360

Frauenheilkunde
Die klassische Frauenkräuter bei hormonellen Beschwerden und Harnwegsinfekten stehen an diesem Tag im Mittelpunkt. Lerne klassische Frauenkräuter zur Unterstützung des Hormonhaushalts und zur Behandlung von Harnwegsinfekten kennen. Jede*r mischt den eigenen Frauen-Tee, stellt ein pflegendes Vulvaöl her, produziert Ovula im Labor und vieles mehr.

Aromatherapie 
Ätherische Öle wirken schnell und gezielt auf Körper und Geist. Du erfährst, wie du die wundervollen Duftstoffe sicher und effektiv für dich und deine Familie anwenden kannst. Wir stellen ein Schnupfen-Roll-on, einen beruhigenden Kissenspray, Riechstift und ein Körper-Massageöl her.

Heilpflanzen für die Leber, Magen-Darm und Nieren-Blase

Modul 2  /  2 Tage 

Samstag 7.  und Sonntag 8. Februar 2026 

Preis CHF 350

Magen-Darm-Beschwerden sowie Entzündungen der Harnwege zählen zu den häufigsten gesundheitlichen Herausforderungen und können sehr gut pflanzlich behandelt werden. Wir beschäftigen uns zudem mit verdauungsfördernden Heilpflanzen und widmen uns intensiv den Bitterstoffpflanzen und lernen, wie unsere Entgiftungsorgane gestärkt werden können. In der Praxis stellen wir unter anderem eine Magen-Darm-Tinktur her, kreieren ein Bitterpulver und mischen einen Nieren-/Blasentee. 

Nerven & Schlaf, Teeheilkunde

Modul 3   /  1 Tag 

24. Oktober 2026 

Preis CHF 165

Heilpflanzen können bei nervöser Unruhe, Schlafbeschwerden und zur Stärkung der Psyche eine wichtige Rolle einnehmen. Du lernst, welche Heilkräuter wohltuend auf Nerve, Psyche und Schlaf sind und wie du diese passend anwendest. 

Zudem nehmen wir uns der Herstellung von Tee und Teemischungen an. An unserer "Tee-Bar" können aus einer Vielzahl von Teedrogen eigene Mischungen kreiert werden.

Erkältungskrankheiten, Immunsystem und Wickel 

Modul 4  /  1 Tag 

Samstag 25. Oktober 2026 

Preis CHF 165

Welche Heilpflanzen helfen bei Erkältungen, Fieber und Infektionen? Nach diesem Seminar kennst du nicht nur die wichtigsten Infektionskrankheiten des Winters, du weisst auch bestens Bescheid, wie du Beschwerden bei Kindern und Erwachsenen mit natürlichen Mitteln behandeln kannst. In unserem mobilen Labor im Grünen Pavillon stellen wir eine Schnupfensalbe her, du lernst die wichtigsten Heilkräuter und deren Einsatz bei Atemwegserkrankungen, Fieber und Erkältungen kennen und weisst im Anschluss, wie diese Beschwerden bei Kindern und Erwachsenen natürlich und sicher gelindert werden. 

Die traditionelle Anwendung von Wickel und Bäder in verschiedenen Formen sowie deren gesundheitliche Aspekte wird thematisiert. 

Waldapotheke - Die Heilpflanzen unserer Vorfahren 

Modul 5  /  2 Tage 

Samstag 12.  und Sonntag 13. September 2026 

Preis CHF 350

Zweitägiges Seminar mit dem Fokus auf die heilende Wirkung von Bäumen Sträuchern und Walpflanzen. Wir erleben den Wald und lernen, wie wir das Potential von Heilpflanzen aus dem Wald nutzen können und stellen daraus in unseren mobilen Labors Salben, Lotionen und Tinkturen her. Natürlich dürfen dabei Harzsalben nicht fehlen.  Zusätzlich beschäftigen wir uns mit dem Wald als wichtigem Naturbiotop. Dieses Seminar findet teilweise in der Natur statt. 

Gemmotherapie - Heilende Kraft der Knospen 

Modul 6  /  1 Tag 

Samstag 21. März 2026 

Preis CHF 175

Die Gemmotherapie nutzt die Kraft der Knospen und somit des Pflanzenteils mit der grössten Lebensenergie. In diesem Kurs lernst du deren Wirkung kennen und stellst eigene Gemmo-Präparate her. Diese besondere Therapieform kann vielseitig angewendet werden – von der Stärkung des Immunsystems bis zur Unterstützung bei chronischen Beschwerden. Sie ist eine sanfte, aber kraftvolle Methode zur Gesundheitsförderung und bietet eine wunderbare Ergänzung zur klassischen Pflanzenheilkunde. 

Inklusive einem Fachbuch zur Gemmotherapie im Wert von CHF 35 und 3-5 Gemmmopräparate im Wert von mindestens CHF 60.  

Signaturenlehre - Ein neuer Blick auf Heilpflanzen 

Modul 7  /  1 Tag 

Samstag 22. August 2026 

Preis CHF 160

Wie erkennt man die Heilwirkung einer Pflanze anhand ihrer Wuchsform, Farbe und anderen Merkmalen? Die Signaturenlehre gibt darauf faszinierende Antworten. In diesem Seminar entdecken wir Pflanzen aus einer neuen, intuitiven Perspektive. Du lernst, die versteckten Zeichen der Natur zu deuten und so Heilkräuter gezielt für verschiedene Beschwerden einzusetzen. Diese Methode wurde über Jahrhunderte hinweg von Heilkundigen wie Paracelsus angewendet und bietet eine spannende Verbindung zwischen altem Wissen und moderner Kräuterkunde. 

Inklusive einem Fachbuch zur Signaturenlehre im Wert von CHF 30.

Einzelnes Modul oder Diplomlehrgang? 

Du entscheidest, wie viele Module du gerne besuchen möchtest. Flexibel und individuell.